SELBSTFÜRSORGE KOMPAKT
Grenzen setzen - ohne schlechtes Gewissen
Lerne freundlich und bestimmt für dich einzustehen
In nur wenigen Stunden lernst du mit alltagstauglichen Werkzeugen und praktischen Übungen, wie du ohne Schuldgefühle Nein sagst, wie du dein Selbstwertgefühl stärkst und mehr Gelassenheit, Energie und Sicherheit in deinen Alltag bringst.
Kennst du das?
Es ist 17:00 Uhr, du bist erschöpft, freust dich auf den Feierabend – dann kommt dein Chef um die Ecke und bittet dich, noch schnell etwas zu erledigen. In dir schreit es „Oh nein!“ während du dich selbst „Ja“ sagen hörst. Mal wieder.
- Du sagst „Ja“, obwohl es in deinem Inneren „Nein“ schreit
- Du hörst dir geduldig die Sorgen anderer an, obwohl deine eigene Energie längst am Limit ist.
- Du fühlst dich schuldig, wenn du für dich einstehst – und ärgerst dich gleichzeitig, wenn du es nicht tust.
- Du arbeitest so lange, bis du völlig erschöpft bist.
- Du hast Angst, als egoistisch oder schwierig zu gelten, wenn du deine Bedürfnisse klar aussprichst.
Die Folge: innere Unruhe, Frust, Müdigkeit – und der Wunsch, endlich zu verstehen, wie du es schaffst, besser für dich zu sorgen.
Stell dir vor…
… es ist 17:00 Uhr, du bist erschöpft, freust dich auf den Feierabend – dann kommt dein Chef um die Ecke und bittet dich, noch schnell etwas zu erledigen – und du sagst völlig entspannt „Oh sorry, das packe ich heute leider nicht mehr.“
- Du sagst klar und freundlich „Nein“ – und fühlst dich dabei sicher
- Du hast genug Energie für dich, deine Hobbys und deine Lieblingsmenschen.
- Du wirst für deine Klarheit respektiert – statt für deine Nachgiebigkeit
- Du erkennst deine eigenen Bedürfnisse und nimmst sie ernst.
- Du bist frei, dich authentisch zu zeigen – ohne Angst vor Ablehnung.
Genau um diese Freiheit zu erreichen, habe ich den
Workbook-Guide: Grenzen setzen – ohne schlechtes Gewissen
entwickelt:
Dein praxisorientierter Ratgeber, um Schritt für Schritt den Weg von Selbstzweifeln und Schuldgefühlen hin zu innerer Klarheit und Selbstsicherheit zu gehen.
Das erwartet dich im Workbook-Guide „Grenzen setzen – …“
- Format: Digitaler Download (PDF, A4, druckfreundlich, auch digital ausfüllbar)
- Umfang: 25 liebevoll gestaltete Seiten mit knackigem Inhalt
- Klar strukturierte Kapitel mit psychologisch fundierten Informationen & praktischen Übungen
- Inhalte:
– Was sind Grenzen und wieso sind sie so wichtig?
– Innere Klarheit finden – Was sind meine Red Flags?
– Blockaden verstehen und auflösen
– Mit Schuldgefühlen umgehen
– Dein Werkzeugkasten – Stabilisierungsübungen, Vorlagen
– Was tun, wenn meine Grenzen trotzdem verletzt werden?
– Dein persönlicher Notfallkoffer - Inklusive Selbsterkundungs-Fragen, Vorlagen für erfolgreiche Abgrenzung und wertvollen Tools für einen selbstsicheren Alltag.
„Endlich kann ich Nein sagen, ohne mich tagelang schlecht zu fühlen.“
„Ich spüre zum ersten Mal, dass ich meine Bedürfnisse ernst nehmen darf – und sogar muss.“
„Die Übungen haben mir sofort geholfen: Ich habe das Nein-sagen gleich bei meinen Eltern ausprobiert und war richtig erstaunt, wie gelassen sie meine Reaktion aufgenommen haben. Das war ein echter Wow-Effekt!“
Hallo, ich bin Christine
Das Thema Grenzen setzen und Schuldgefühle bewegt mich seit etlichen Jahren. Und nach wie vor bin ich Forschende und Lernende.
In diesem Workbook habe ich die Tools und Informationen bereitgestellt, die mir selbst (und etlichen meiner KlientInnen) Kraft und Zuversicht beim Setzen von gesunden Grenzen gegeben haben.
Mein Wissen aus Psychotherapie, NLP, Coaching und über 25 Jahren Selbstständigkeit fließt in dieses Workbook ein. Ein Workbook aus der Praxis für die Praxis – mit ganz viel Herz und Verständnis für Menschen auf dem Weg zu einem authentischen Selbstausdruck 🧡 .
Was macht dieses Workbook so besonders?
Klarheit gewinnen: Du erkennst deine persönlichen Grenzen und weißt in entscheidenden Momenten, ob ein Ja oder Nein stimmig ist.
Alte Blockaden lösen: Du hinterfragst hinderliche Glaubenssätze und ersetzt sie durch stärkende Gedanken, die dir Sicherheit geben.
Schuldgefühle überwinden: Du lernst, ein Nein ohne schlechtes Gewissen auszusprechen – und bleibst dir dabei treu.
Alltagstaugliche Werkzeuge: Werkzeuge, die dir sofort helfen, im nächsten Gespräch klarer zu sein.
Mehr Selbstwert & innere Ruhe: Du gehst abends mit dem wohligen Gefühl ins Bett: Ich habe heute gut für mich gesorgt.
F.A.Q.
Du hast Fragen?
Hier findest du
Antworten!
„Ich weiß nicht, ob ich wirklich diszipliniert genug bin, ein Workbook durchzuarbeiten.“
Du musst nicht diszipliniert sein. Das Workbook ist bewusst kompakt und so gestaltet, dass du sofort kleine Erfolge siehst. Und genau diese kleinen Schritte geben dir die Motivation, weiterzumachen.
„Aber vielleicht reicht das nicht aus – brauche ich nicht eher ein Coaching?“
Ein Coaching ist wertvoll, ohne Zweifel. Doch mit diesem Workbook erhältst du bereits ein tragfähiges Fundament an Verständnis, Übungen und Formulierungen für die sofortige Umsetzung – zu einem Bruchteil der Kosten.
Wenn du Fragen darüber hinaus hast, stehe ich dir liebend gerne für ein Coaching oder Mentoring zur Verfügung.
„Ich habe Angst, dass sich meine Beziehungen verschlechtern, wenn ich Grenzen setze.“
Diese Angst ist sehr verbreitet – gerade bei feinfühligen Menschen. Doch die Erfahrung zeigt: Das Gegenteil passiert. Echte Beziehungen werden durch Klarheit meist stärker, ehrlicher und respektvoller. Wer dich schätzt, wird deine neuen Grenzen respektieren – und sogar dankbar dafür sein.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Das Workbook ist für Einsteiger gemacht. Alles ist leicht verständlich erklärt, du wirst Schritt für Schritt begleitet.
Kann ich das Workbook mehrfach nutzen?
Ja, du kannst die Übungen beliebig oft wiederholen.
Du kannst das Workbook beliebig oft ausdrucken und bearbeiten. Und du kannst dir eine Kopie anlegen, damit du es auch am Computer oder auf dem Tablet mehrmals ausfüllen kannst.
Wie erhalte ich das Workbook?
Direkt nach deiner Bestellung bekommst du eine E-Mail mit deinem persönlichen Download-Link. So kannst du schon in wenigen Minuten starten – egal ob am Laptop, Tablet oder ausgedruckt.
Gibt es ein Rückgaberecht?
Digitale Produkte sind vom Widerruf ausgeschlossen. Doch ich bin überzeugt: Dieses Workbook schenkt dir spürbaren Mehrwert. Schon nach den ersten Übungen wirst du merken, wie befreiend es ist, ein klares Nein auszusprechen – ohne schlechtes Gewissen.
Mit diesem Workbook wirst du …
… verstehen, warum dir Grenzen setzen bisher so schwergefallen ist
… in Zukunft klar & freundlich Grenzen setzen
… das befreiende Gefühl erleben, gut für dich selbst sorgen zu können
Hol dir jetzt dein Workbook „Grenzen setzen – ohne schlechtes Gewissen“
und starte noch heute in dein selbstbestimmtes Leben.
Denn: Jeder Tag ohne Grenzen kostet dich Kraft.
Jetzt zum Einführungspreis von 5,90 € (statt 9,90 €)
Ein kompaktes Workbook, das dir mit Verständnis und Mitgefühl aufzeigt,
wieso manchmal ein „Nein“ zu anderen, ein „Ja“ zu dir ist.
Und lernen, dass meine Bedürfnisse genau so viel zählen, wie die der anderen