SELBSTFÜRSORGE & HOCHSENSIBILITÄT
Sensibel. Glücklich. Stark.
Inspirationen, Tools & Mentoring für ein feinfühliges und reflektiertes Leben in Leichtigkeit und Freude.
Hallo, ich bin Christine
Kennst du das auch? Die Welt scheint oft zu viel, die Erwartungen zu hoch, die Selbstzweifel laut und keiner versteht dich? Du passt dich dem gängigen Übermaß an und schlitterst von Erschöpfung zu Erschöpfung?
Das ist auch meine Geschichte. Und der Grund, wieso ich mit AchtsamArt einen Raum der liebevollen Akzeptanz für feinfühlige Wesen erschaffen habe – um gemeinsam die Stärke und Schönheit eines feinsinnigen Lebens zu entdecken und feiern.
Du findest hier Inspirationen und praktische Tipps für den Alltag, achtsame Impulse und konkrete Hilfestellungen – und wenn du magst, begleite ich dich auch ganz persönlich in meinem Mentoring.
Für wen sind diese Seiten hilfreich?
Was ist eigentlich Hochsensibilität? Sind wir nicht alle sensibel? Du fragst dich, ob du hier richtig bist?
Die Wortwolke nennt mögliche Kennzeichen feinfühliger Menschen. Merkmale, die für einige unter uns lebensbegleitend sind, andere erkennen sich vielleicht nur teilweise oder phasenweise in den Begriffen wieder.
Dieser Blog ist in erster Linie ein Plädoyer für mehr Tiefe, für die Wertschätzung der leisen Töne und die Akzeptanz feinfühligen Denkens & Handelns.
Wenn du dich davon angesprochen fühlst, dann bist du hier richtig!
Dein Rückzugsort online
Sensibilität als Stärke erkennen
Weniger Druck – mehr Du
Stärke durch Klarheit
Selbstbewusst statt Selbstzweifel
Achtsamkeit als Rückgrat
Entdecken, was dich stärkt und nährt. Loslassen, was dich schwächt und auslaugt. Sanft. Echt. Bewusst.
Du findest hier:
Angebote
Hilfreiche Ressourcen für mehr innere Ruhe, Stabilität & Selbstbewusstsein
Inspiration
Lass dich beflügeln von bewegenden Zitaten & Sprüchen – auch zum Ausdrucken.
Blog
Hol dir spannende Einblicke, Fakten, Erfahrungen rund ums feinfühlige Leben.
Hol dir den HSP Selbstfürsorge-Guide
Ca. 15-20 % der Menschen werden als hochsensibel eingestuft – Menschen, die Reize intensiver wahrnehmen – und somit deutlich mehr zu verarbeiten haben, als “normal” sensible Menschen.
Du haderst damit, dass du in bestimmten Situationen schneller erschöpft bist als andere, dass du dich „zu empfindlich“ fühlst und dir die Welt oft zu laut und zu oberflächlich ist?
Dann ist dieser Guide genau das Richtige für dich. Er hilft dir, Klarheit darüber zu erlangen, welche Situationen dich herausfordern. Er gibt dir Impulse, wie du Reiz-Überflutung und Erschöpfung vermeiden kannst.
Das sagen meine Kunden:
Vielen Dank, liebe Christine, ich bin so froh auf deine Seiten gestoßen zu sein.
Ich fühle mich so verstanden und lerne jedes Mal ein bisschen mehr über mich
und wie ich mit meiner Sensibilität besser umgehen kann.
Herzlichen Dank dafür!
Lisa Maria W.
Das könnte dich auch interesssieren
Bist du hochsensibel? Definition und Test
HSP-Test: Fragst du dich manchmal, warum dir Lärm, Hektik oder zu viele Eindrücke so zusetzen,...
Grenzen setzen – ohne Schuldgefühle
Grenzen setzen ... Fällt es dir oft schwer, „Nein“ zu sagen - obwohl du innerlich spürst, dass es...
Selbstfürsorge & Hochsensibilität im Beruf
Selbstfürsorge im Beruf - Du bist feinfühlig, engagiert - und oft erschöpft? Hochsensible erleben...
AchtsamArt – Inspirationen & hilfreiche Tools für Hochsensible, Introvertierte, HDS-Projektoren, INFJs, … und alle, die sich vom Thema Sensibilität, Feinfühligkeit, Zart besaitet, Hochsensibilität, Burnout & Prophylaxe, Resilienz stärken, Burnout-Vorsorge, Overload, Reizüberflutung, Erschöpfungs-Syndrom, Überlastung, Selbstfürsorge & Selfcare, Energie Management, Grenzen setzen ohne Schuldgefühle, Stressbewältigung, Achtsamkeit, MBSR angesprochen fühlen.